Alles über Bienenwachstücher
Was sind Bienenwachstücher?
Einfach ausgedrückt bestehen sie aus 100 % Baumwolle, die in einer Mischung aus Bienenwachs, Harz und Öl getränkt wurde, um eine umweltfreundliche, wiederverwendbare, biegsame Abdeckung für Lebensmittel herzustellen, die biologisch abbaubar und kompostierbar ist.
Wofür werden Bienenwachstücher verwendet?
Wachstücher können mindestens ein Jahr lang Plastiktüten ersetzen. Verpacken Sie darin Essensreste, decken Sie Schüsseln ab, verpacken Sie Sandwiches, bewahren Sie halbe Zwiebeln, Äpfel usw. auf und halten Sie sogar geöffnete Weinflaschen frisch und Ihre Zahnbürste reisebereit! Sie eignen sich auch zum Einfrieren.
Kann ich die Sicherheits-, Pflege- und Gebrauchsanweisungen in meiner Sprache sehen?
Ja, es ist hier.
Sind Bienenwachstücher sicher?
Wir garantieren, dass unsere Produkte lebensmittelecht sind! Als einer der wenigen Hersteller von Wraps haben wir unsere Fertigprodukte unabhängig auf Lebensmittelsicherheit testen und prüfen lassen. Wir haben sogar eine eigene Seite zur Lebensmittelsicherheit eingerichtet, die alle Maßnahmen beschreibt, mit denen wir die Lebensmittelsicherheit unserer Wraps sicherstellen. Hier finden Sie unsere vollständigen unabhängigen Testergebnisse.
Darüber hinaus ist die überwiegende Mehrheit unserer Stoffe OEKO-TEX 100-zertifiziert und frei von Schadstoffen, und alle unsere Inhaltsstoffe sind von der britischen FSA, der EU-EFSA und der US-amerikanischen FDA zugelassen.
Sind Bienenwachstücher gut für die Umwelt?
Ja, und zwar in vielerlei Hinsicht. Sie sind plastikfrei und BPA-frei und bestehen aus nur vier Materialien: Bienenwachs, nachhaltig gewonnenem Dammarharz, nativem Olivenöl extra und 100 % Baumwolle. Wir haben Dammarharz anstelle von Kiefernharz gewählt, da manche Menschen allergisch auf Kiefernholz reagieren.
Sie sind ein Jahr oder länger wiederverwendbar und leicht waschbar.
Bienenwachstücher sind außerdem vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar, sodass sie weder auf Mülldeponien noch in unseren Ozeanen landen.
Wie funktionieren Bienenwachstücher?
Genau wie Frischhaltefolie passt sich die Folie an Oberflächen oder sich selbst an und haftet daran. Die Wärme Ihrer Hände macht die Folie geschmeidig und haftend. Scheuen Sie sich nicht, die Enden zusammenzudrücken – dann entfaltet sie ihre volle Wirkung!
Übertragen sie Geruch oder Geschmack auf Lebensmittel?
Nein. Wir haben dies sogar unabhängig testen lassen und festgestellt, dass unsere Wraps keinen wahrnehmbaren Geruch oder Geschmack auf Lebensmittel übertragen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite „Lebensmittelsicher zertifiziert“.
Wie reinige ich Bienenwachstücher?
Mit kaltem/kühlem Wasser, einem Schwamm und etwas Spülmittel. Zum Trocknen über den Abtropfständer hängen. Nicht auf Heizkörper oder andere Wärmequellen stellen, da das Wachs sonst schmilzt.
Wie sollten Bienenwachstücher aufbewahrt werden?
Wachswickel vertragen keine Hitze, bewahren Sie sie daher an einem kühlen Ort auf, zum Beispiel in einer Schublade oder einem Schrank.
Sind Bienenwachstücher mikrowellengeeignet?
Bienenwachs verträgt keine Hitze und sollte daher nicht in die Mikrowelle, Spülmaschine oder den Backofen gegeben werden. Wickeln Sie auch keine heißen Speisen oder Schüsseln ein, da das Wachs sonst schmilzt.
Was passiert, wenn ich das Wachs versehentlich schmelze?
Das passiert – uns ist es auch schon passiert! Sollte das Wachs versehentlich geschmolzen sein, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir erklären Ihnen gerne, wie Sie das Problem beheben können.
Wie lange halten Bienenwachstücher?
Bei regelmäßiger Verwendung und richtiger Pflege halten sie bis zu einem Jahr oder länger.
Und was ist, wenn sie völlig erschöpft sind?
Sie haben zwei Möglichkeiten: Erfrischen oder kompostieren. Die Tücher sind zu 100 % kompostierbar und/oder recycelbar. Sie eignen sich hervorragend als Feueranzünder!
Kann ich sie für rohes Fleisch oder Fisch verwenden?
Bitte nicht, denn sie sollten nicht mit heißem Wasser gereinigt werden.
Was ist mit Allergien?
Nicht verwenden bei Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe (Baumwolle, Bienenwachs, Olivenöl oder Dammarharz). Bitte beachten Sie, dass unsere Tücher KEIN Kiefernharz oder Jojobaöl enthalten.

Wir sind einer der wenigen Hersteller, deren Verpackungen als lebensmittelecht zertifiziert sind
Unsere Bandagen wurden strengen unabhängigen Tests nach internationalen Standards unterzogen. Sie haben alle Labortests bestanden, um sowohl der EU-Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 als auch der britischen Verordnung über Materialien und Artikel in Kontakt mit Lebensmitteln von 2012 und der Norm EN1186 zu entsprechen.
Wir sind berechtigt, das offizielle „Glas und Gabel“-Symbol zu verwenden.

Kaufen mit Vertrauen
Zusätzlich zu den Zertifizierungstests sind die rein natürlichen Rohstoffe, die in unsere Wraps einfließen, von der US-amerikanischen Food and Drug Administration, der britischen Food Standards Agency und der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit als lebensmittelecht anerkannt.
Die OEKO-TEX-Zertifikate für unsere Stoffe bedeuten, dass sie strenge Tests auf Dutzende Schadstoffe (wie Formaldehyd, Blei, Arsen, Pestizide, Karzinogene usw.) bestanden haben, um sicherzustellen, dass die Stoffe in keiner Weise gesundheitsschädlich sind.
Einige unserer Stoffe sind zusätzlich REACH-zertifiziert (EU REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006).
Mehr über unsere Testergebnisse zur zertifizierten Lebensmittelsicherheit
Die Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt brauchen etwas Zeit, um unseren Schritt hin zu nachhaltigen, wiederverwendbaren Alternativen zu Kunststoff nachzuholen, und wir warten nicht, bis sie es tun …

Wir haben dafür gesorgt, dass wir wissen (und Sie wissen es!), dass die Verwendung unserer Lebensmittelverpackungen für Lebensmittel absolut sicher ist
Wir verwenden nicht nur Rohstoffe, die von den Lebensmittelsicherheitsbehörden der USA, des Vereinigten Königreichs und Europas als sicher in Lebensmitteln anerkannt wurden, und verwenden Stoffe, die OEKO-TEX-zertifiziert sind und umfassend auf schädliche Substanzen getestet wurden, sondern wir haben unsere fertigen Produkte streng geprüft Getestet von einer unabhängigen Produkttesteinrichtung im Vereinigten Königreich.
Wir haben sowohl die Migrations- als auch die Metall-/Elementfreigabetests bestanden
Das bedeutet, dass die Zutaten, aus denen unsere Wickel bestehen (natürliches Bienenwachs, Damarharz, natives Olivenöl extra und Stoff aus 100 % Baumwolle), gemäß der Norm EN1186 nicht an Ihre Lebensmittel weitergegeben werden. Die Wissenschaftler nennen das „Migration“ und unsere Bandagen schnitten dabei sehr gut ab: weniger als 3,5 mg/dm². Um das in einen Zusammenhang zu bringen: Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff dürfen bis zu 10 mg/dm² des Inhalts, aus dem sie hergestellt sind, auf Ihre Lebensmittel übertragen.
Unsere Wraps haben die Tests auf 23 Metalle und andere Elemente wie Arsen, Blei und Quecksilber bestanden (igitt!)
Unsere Bandagen entsprechen vollständig der EU-Verordnung 10/2011EU, geändert durch (EU) 2020/1245. Das ist die Verordnung über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
Tatsächlich gibt es in unseren Verpackungen keinerlei Spuren von Arsen, Blei oder Quecksilber (die Verordnung erlaubt winzige Mengen in Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff!)
Unsere Wraps haben eine offizielle sensorische Bewertung für Geruch und Geschmack mit Bravour bestanden!
Sie übertragen keinen wahrnehmbaren Geruch oder Geschmack auf Ihre Lebensmittel, so die offiziellen Schnüffler und Prüfer der unabhängigen Prüfeinrichtung.
Wenn Sie weitere Einzelheiten zu unseren Testergebnissen und unserer Zertifizierung wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden .
-
Unser Stoff: OEKO-TEX 100 zertifiziert
OEKO-TEX ist die höchste Textilzertifizierung für Sicherheit und alle unsere Stoffe sind zertifiziert.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie unsere Zertifikate sehen möchten.
-
Zusätzliche Prüfung der Stoffkontaktsicherheit
Unser Stofflieferant für klassische Muster hat seine Stoffe auch auf Sicherheit und Migration testen lassen.
Bitte kontaktieren Sie uns für die Ergebnisse.